11% Ersparnis
gebührenfrei
sichere Zustellung
IKEA Geschenkkarten Guthaben billiger aufladen – mit bis zu 3% Rabatt.
1. Betrag wählen

Nur in Deutschland einlösbar.
2. Lieferdaten angeben
Bitte wähle erst das gewünschte Guthaben aus.
Bitte wähle erst das gewünschte Guthaben aus.
3. QR-Code scannen und überweisen
Per Echtzeit-Überweisung bezahlen, Guthabencode innerhalb weniger Minuten erhalten. Fertig!
oder
Überweisung per Girocode: wenn du eine Banking-App installiert hast, welche den Girocode unterstützt, scanne den Code und die App öffnet sich.
Überweisung erledigt? Dann klicke hier.
oder
Überweisung per Bezahlcode: wenn du eine Banking-App installiert hast, welche den Bezahlcode unterstützt, kannst du auf den Code klicken und die App öffnet sich.
Überweisung erledigt? Dann klicke hier.
Beliebte Artikel
IKEA Geschenkkarten Guthaben garantiert dir einen problemlosen, schnellen und sicheren Einkauf. Profitiere von unserem Rabatt – ganz ohne Servicegebühr!
Einlösehinweis
Die Aktivierung dieser Geschenkkarte erfolgt in der Regel innerhalb von 36 Stunden nach dem Kauf.
Diese IKEA Geschenkkarte können Sie in allen Einrichtungshäusern in Deutschland und online auf IKEA.de einlösen. Im Online-Shop geben Sie während des Bestellvorgangs die Geschenkkartennummer und die PIN ein, um die Geschenkkarte einzulösen. Bei Einlösung von Teilbeträgen verbleibt das Restguthaben auf der IKEA Geschenkkarte. Das Guthaben kann nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. Ein Restbetrag wird nicht in bar erstattet. Wenn Sie Ihre IKEA Geschenkkarte verloren haben oder jemand anderes sie ohne Ihre Zustimmung verwendet hat, können wir die Karte leider nicht sperren oder ersetzen. Geschenkkarten müssen wir wie Bargeld behandeln. Da die IKEA Geschenkkarte nicht mit Ihrem Namen versehen ist, können Sie diese nicht nur selbst verwenden, sondern auch nach Belieben weitergeben oder verschenken. Als Berechtigter gilt, wer die Karte vorlegt.
* Für die Zahlungsweise Vorkasse per manueller SEPA-Überweisung gewähren wir das angegebene Skonto, zur besseren Verständlichkeit auch „Rabatt“ genannt.